Die am 13. Mai, geplante Rundreise ab Bergen mit der Havila Pollux wurde abgesagt.

 

Seit dem 2. Mai liegt die Havila Pollux im Hafen von Bontelabo in Bergen für Garantiearbeiten, nachdem ein Elektromotor, der das Propellersystem mit Strom versorgt, ausgetauscht werden musste. Während der letzten Tage wurden Tests am neuen Elektromotor durchgeführt, wobei ein unvorhergesehener Fehler in einem Lager im Unterwassergehäuse eines Propellers (Azimut-POD) entdeckt wurde.

Die Situation ist sehr bedauerlich für die Passagiere, die sich auf ein einzigartiges Erlebnis entlang der norwegischen Küste gefreut hatten. Es handelt sich um eine Situation, die das Unternehmen gerne vermieden hätte. Der Fehler wurde erst jetzt bei den Tests in Bergen entdeckt. Es wäre sicherheitstechnisch nicht vertretbar, das Schiff mit diesem Defekt in Betrieb zu nehmen, daher muss die Störung behoben werden.

Die Havila Pollux wird am Montagabend nach Stavanger zum GMC fahren und ins Trockendock gebracht werden. Das Schiff muss angedockt sein, um das Unterwassergehäuse des Propellers wechseln zu können, und es ist erfreulich, dass in Stavanger ein Platz zur Verfügung steht. Der Austausch selbst wird 4-5 Tage dauern, und anschließend müssen gründliche Tests durchgeführt werden, bevor die Havila Pollux wieder in Betrieb genommen werden kann.

Nach Abschluss der erforderlichen Arbeiten und Tests wird das Unternehmen mehr Informationen haben, und es ist geplant, dass die Havila Pollux spätestens am 24. Mai wieder von Bergen aus ihre Route aufnimmt.

 

Ihr Anspruch

Wir prüfen Ihre Ansprüche aufgrund des Ausfalls bei Havila Pollux – kostenfrei im Erstgespräch

Es können sich Ansprüche und Rechte auf Minderung, Schadensersatz sowie Entschädigung wegen entgangener Urlaubsfreude ergeben.

Benötigen Sie mehr Infos zu Ihren Rechten bei Kreuzfahrten? Unsere FAQs zum Kreuzfahrtrecht helfen weiter.

Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht – Die Ersteinschätzung Ihrer Ansprüche ist kostenlos!

Vorsicht! Reiseveranstalter wimmeln Ansprüche von Kunden gerne ab!

So sieht die traurige Praxis im Umgang mit dem Recht der Verbraucher aus: Viele Reiseveranstalter versuchen, ihre Kunden von der Durchsetzung von berechtigten Ansprüchen abzulenken oder abzuhalten. Darauf sollten Sie jetzt nicht reinfallen. Vor allen den Anspruch auf Entschädigung für die entgangene Urlaubsfreude schweigen Reiseveranstalter am liebsten tot. Dahinter steckt vermutlich ein Kalkül: Sie als Reisekunde sollen möglichst erst gar nicht auf die Idee kommen, dass Sie vom Reiseveranstalter eine Entschädigung für die entgangene Urlaubsfreude verlangen können. In anderen Fällen lehnen Reiseveranstalter Ansprüche auf Entschädigung oder Schadensersatz mit fadenscheinigen Gründen ab.
Deshalb unser Rat: „Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen! Unsere Kanzlei sorgt dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und Kompetenz im Reiserecht. So kommen Sie sicher zu Ihrem Recht und zu Ihrem Geld!“
Die Ersteinschätzung per E-Mail oder Telefon erhalten Sie kostenlos!

Oliver Matzek – Ihr Anwalt für Reiserecht

Mehr Informationen zum Reiserecht bei Kreuzfahrten finden Sie hier: Reiserecht